Über 25 ausgebildete Lehrkräfte
Mit einem wundervollen, engagierten Team machen wir unsere Stadt zu einem musikalischeren Ort. Wir leben Gleichheit, Vielfalt und Offenheit – und teilen unsere Werte und unsere Leidenschaft für die Kunst mit den Kindern. Was uns verbindet? Der Glaube daran, dass Musik Gemeinschaft schafft und jede Stimme zählt.

Non Profit
Was heißt das eigentlich?
Musikalische Bildung darf kein Luxus sein
Darum haben Lisa Lüth (geb. Schreiter) und Christian Lüth sich im Jahr 2025 bewusst dafür entschieden, die klangperle als gemeinnützige GmbH weiterzuführen.
Als gemeinnützige Einrichtung dürfen wir keine Gewinne erwirtschaften.
Alle Mitarbeitenden sowie die Geschäftsführenden erhalten ein branchenübliches Gehalt - mehr nicht.
Das ist unser Versprechen an euch:
Unsere Gebühren dienen ausschließlich dem Zweck – der musikalischen Bildung.
Und jede Spende, die in die klangperle fließt, geht zu 100 % in unsere Projekte.
Das ist nicht nur unser Anspruch, sondern auch unsere gesetzliche Verpflichtung.

Wer ist Förderungsberechtigt?
Alle Kinder, deren Erziehungsberechtigte sich in einer vorübergehenden oder dauerhaften finanziellen Notlage befinden, sind bei uns förderberechtigt.
Legt uns einfach einen Nachweis über den Bezug von Hilfeleistungen vor – das kann z. B. Wohngeld, Bürgergeld, Kinderzuschlag oder Ähnliches sein – und ihr erhaltet 50 % Ermäßigung, oder maximal 27 € auf eure monatlichen Beiträge. Workshops und Ferienangebote sind sogar ohne Obergrenze zu 50 % förderfähig.
Wir brauchen dich!
Diese Förderungen sind nur möglich, solange unser Förderfonds Mittel
zur Verfügung hat.
Jede Spende hilft, Kindern und Jugendlichen den Zugang zur Musik zu ermöglichen.
Unsere Partner:innen
Unsere kleine „Hall of Fame“
Mit diesen Institutionen und Unternehmen arbeiten wir auf ganz unterschiedliche Weise zusammen – von Projektpartnerschaften bis hin zu langfristiger Kooperation.