Unsere Musikschule
Seit 2017 euer zweites Zuhause
Nachdem du uns auf der Home Seite bereits ein wenig kennenlernen konntest, gehen wir hier ausführlicher auf die Motivation zum Leiten unserer Musikschule ein und stellen dir unsere unterschiedlichen Leistungsangebote für Kinder & Erwachsene vor.
Heide
“Es ist ein tolles, engagiertes und liebevolles Team mit einem großen Herz für alle kleinen und großen MusikerInnen.“
Lars
“Super Atmosphäre, super persönlich, super engagiert! Kann ich nur zu 100 % empfehlen!“
Lena
“Die Kursleiter sind sehr kompetent und machen jede Stunde zu einem kleinen Tageshighlight!“
Unser Ziel
Vor einiger Zeit saßen wir kurz nach Sonnenuntergang mit einer Gitarre am Lagerfeuer und haben über Liebe und das Leben sinniert. Unter dem Geruch von leicht angebrannten Marshmallows sind wir dann natürlich auch auf das Thema Musikschule gekommen und haben uns vorgestellt, wie die klangperle wohl in 10 Jahren aussieht. Da haben wir uns ganz altmodisch Stift und Zettel geschnappt und schnell alles aufgeschrieben, bevor unsere Gedanken im Meer der Möglichkeiten verloren gingen.
​
Auf diesem Zettel, direkt neben einem Haus vom Nikolaus, steht in krakeliger Schrift: "Die klangperle soll eine Bühne und ein Proberaum für alle sein. Und das unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Religion oder Einkommen. Wir wollen unkompliziert, transparent, erreichbar und vor allem flexibel sein, damit jede und jeder den Musikunterricht in den Alltag einbinden und bestmöglich jedes Talent gefördert werden kann. Wir sehen dich und laden dich ein, bei uns Du selbst zu sein."
Seit dem hängt dieser Zettel an unseren Monitoren und dient uns bei jeder wichtigen Entscheidung als Wegweiser. Um dir und deinen Kindern die bestmögliche Betreuung zu bieten, werdet ihr bei uns von einem festangestellten Team begleitet. Unsere Lehrkräfte werden kontinuierlich aus- und fortgebildet. Wir tauschen uns regelmäßig aus und entwickeln unsere Inhalte ständig weiter. Dabei sind unsere Lehrkräfte immer persönlich für dich da – engagiert, kompetent und mit viel Herz für Musik.
Dein Werdegang
Schon ab dem dritten Lebensmonat kannst du mit deinem Kind unseren Babygarten besuchen. Selbst wenn du bisher keinen Kontakt mit Musik hattest, bieten wir dir hier eine sichere und professionell angeleitete Umgebung, die euch einen spielerischen und natürlichen Einstieg in die Welt der Musik ermöglicht.
​
Mit 18 Monaten wechseln dein Kind und du in den Musikgarten 1. Unser Ziel ist es, einen positiven und ganzheitlichen Zugang zur Musik zu schaffen. Neben dem Singen und Musizieren mit verschiedenen Orff-Instrumenten gehören auch Tanz und viel Bewegung zu unserer gemeinsamen Musikzeit. Mit dem dritten Geburtstag könnt ihr für weitere zwei Jahre in den Musikgarten 2 wechseln.
​
Ab dem vierten Lebensjahr sind die Kinder dann alt genug, Kurse ohne elterliche Begleitung zu besuchen. Der erste Schritt ist unsere musikalische Früherziehung. In dieser Phase, zwischen vier und sechs Jahren, erlernen die Kinder spielerisch die Grundlagen der Musik. Wir singen, musizieren und bewegen uns bereits zu etwas komplexeren Inhalten als in den Musikgarten-Kursen. Dabei nutzen die Lehrkräfte auch Instrumente wie Gitarre oder Klavier, um die Kurse zu begleiten.
​
Ab dem sechsten Lebensjahr kann dein Kind Einzelunterricht nehmen oder weiterhin in der Gruppe lernen. Da hat es die Wahl zwischen dem Instrumentenkarussell und unseren Grundlagenkursen, wie bspw. der Kinderstimmbildung.
​
Auch Erwachsene können ihr Wunschinstrument in einer kostenfreien Probestunde kennenlernen. Unsere Schüler mit der meisten Lebenserfahrung hat noch mit 86 Jahren zum ersten Mal die Ukulele in die Hand genommen. "Dafür bin ich bestimmt zu alt." zählt bei uns also nicht.