Unterrichtsinhalte
In diesem Fachbereich tauchen wir ein in die Welt der digitalen Musikproduktion. Gemeinsam entdecken wir, wie Beats entstehen, was eine richtig gute Snare ausmacht und wie man mit fetten Bässen Atmosphäre schafft.
Du lernst die Grundlagen der Musikproduktion mit Ableton Live bis GarageBand kennen – ganz praktisch, ganz kreativ. Wir arbeiten mit Drum Machines, Loops und Synths und bauen unsere eigenen Grooves. Dabei erfährst du, wie sich Sounds formen, verändern und zu einem Track zusammenfügen lassen. Ganz egal, ob du schon erste Erfahrungen hast oder einfach neugierig bist – hier ist Raum für deine Ideen.
Jugendliche
Der Unterricht im Fach "Digitale Musikproduktion" ist ab zwölf Jahren zielführend.
Erwachsene
Beats kochen ist für alle da. Lass dir nicht einreden, das sei nur für Kids.
Fortgeschrittene
Träum groß! Wir begleiten dich bis zum Studium – und wenn du willst, noch viel weiter.
Alles aus einer Hand
Wir beraten dich gerne beim Kauf deines eigenen Instrumentes, unterstützen dich beim Notenkauf – und wenn du zuhause mal keine Ruhe zum Üben hast, helfen wir mit einem passenden Überaum weiter.
Wir haben sogar tolle Partner, über die du dein erstes Instrument mieten oder kaufen kannst. Sprich uns einfach darauf an!
Unterichtsmodelle
Im Fachbereich E und Kontrabass bieten wir dir diese Lernkonzepte zur Auswahl.
Einzel- und Partnerunterricht
Den Bassunterricht kannst du sowohl im Einzel- als auch im Partnerunterricht über unser beliebtes und flexibles Kontingentsystem buchen.
Workshops und Online
Regelmäßig und unregelmäßig stattfindende Workshops mit Inhalten rund um den Bass– allein oder in der Band.
Zu den Workshops
Welches ist das richtige Lernkonzept für mich?
Du bist dir noch nicht sicher, welches Unterrichtsmodell am besten zu dir oder deinem Kind passt? Dann buch einfach eine kostenfreie Probestunde im Einzelunterricht – alles Weitere finden wir gemeinsam mit dir vor Ort heraus.