Luftgitarre kann jeder! Bei uns wirst du professionell an ein unwahrscheinlich vielsaitiges Instrument herangeführt, das du bald vermutlich nicht mehr so schnell aus den Händen legen wirst. Von klassischen Zupftechniken, Singer Songwriter Strumming an der Westerngitarre bis hin zu atemberaubenden Solis auf der E-Gitarre- es gibt diverse Facetten bei diesem großartigen Instrument.
Ob du nun romantisch am Lagerfeuer mal einen Song auf der Akustikgitarre spielen, am liebsten zum Playalong auf deiner E-Gitarre jammen oder dich vielleicht sogar auf eine Aufnahmeprüfung für ein Musikstudium vorbereiten möchtest- unsere Lehrer sind erfahrene, professionelle Musiker und Dozenten, die auf deine Ziele und Wünsche eingehen und mit dir zusammen DEINEN Unterricht gestalten.
Als Gitarrist/in ist vor allem das Spielen in einer Band eine hervorragende Erfahrung. Schau doch mal bei unseren Schüler-Workshops vorbei: Neben Bandcoaching, Songwriting und Improvisationstraining kannst du hier auch andere Gleichgesinnte der klangperle kennenlernen und vielleicht schon bald deine eigene Band gründen.
lehrer

Marco Winkler
Marco ist seit November 2017 der Gitarren- und Ukulelen-Lehrer bei uns in der klangperle.
Marco Winkler kommt aus einer Musiker-Familie, er lernte Jazz-Gitarre bei Massoud Godemann und arbeitet als Gitarrist für diverse Bands, Musicals & Studios, als Songwriter komponierte er schon für Filme & Werbung. Er unterrichtet in Musikschulen, Privat und gibt Workshops für Gitarre, Ukulele & Bandcoaching.

Claus Hofrichter

Lisa Schreiter
Die Musik begleitet mich schon mein ganzes Leben. Und so wurde aus meiner Leidenschaft eine Profession- und aus dieser Profession eine Berufung.
Nach meinem Studium zur Diplommusikpädagogin mit Schwerpunkt Jazz und Populargesang in Hamburg, habe ich mir 2017 gemeinsam mit meinem Partner Christian einen Herzenswunsch erfüllt und die ‚klangperle‘, ein Zuhause für Musik und Begegnungen gegründet.
Seit meinem 6. Lebensjahr ging ich selbst in Musikschulen ein und aus – ich wusste, so ein Ort kann etwas ganz besonderes sein. Es geht darum Räume zu schaffen für Menschen, die ihn mit lauten und leisen Tönen, mit mitreißenden oder tief berührenden Klängen zum Leben erwecken.
Musikunterricht bei mir heißt, sich von einer leidenschaftlichen, nahbaren Musikerin anstecken zu lassen und seine Stimme in einem gelösten und positiven Rahmen frei entfalten zu können. Ich möchte dich einladen, im Singen und in der Musik einen Ausgleich zum oft stressigen Alltag zu finden – hier darfst du durchatmen, ankommen, dich ausprobieren, über dich hinauswachsen oder einfach sein.
In meinem Verständnis handelt es sich beim Singen um ein wahrhaftiges Geschenk – ein Geschenk des Lebens – das wir nur zu empfangen bereit sein müssen. Wenn ich miterleben darf, wie mein Gegenüber wächst, sich und seine Stimme spürt und das Singen selbst als einen Moment des Glücks wahrnimmt, dann bin auch ich glücklich.
„Gib dich dem Fluss des Atems hin – er trägt dich in das Meer des Glücks.“

Karima Meziani
Karima begann mit 11 Jahren ein 7-jähriges Studium der klassischen Gitarre an der Jugendmusikschule Hamburg. Wenige Jahre später erfüllte sie sich ihren größten Wunsch und kaufte sich eine E-Gitarre. Die erste Band und der erste Auftritt folgten kurz darauf.
1998 ging Karima nach Los Angeles, um dort an dem renommierten ‚Musicians Institute‘ (GIT – ‚Guitar Institute Of Technology‘) Popularmusik zu studieren. Nach dem Studium, das sie mit Bestnoten abschloss, absolvierte sie ein Praktikum in einem Tonstudio in Hollywood.
Als freiberufliche Musikerin (Gitarre, Gesang, Songwriting, Producing) arbeitet sie an diversen Studio- und Liveprojekten in Deutschland und Los Angeles mit (z.B. Emiliana Torrini).
Als Musikdozentin hat sie 20 Jahre Unterrichtserfahrung, sowohl als Privatlehrerin als auch als Mitarbeiterin und Leiterin von Musikschulen. Das Alter ihrer Schüler rangiert von 7 bis 80 Jahre. Außerdem entwickelt und hält sie Musik- und Sprach-Workshops wie z.B. Learn German With Songs.
Ferner ist Karima ausgebildete Fremdsprachensekretärin und Ärztin. Ihr medizinisches Fachwissen ermöglicht es ihr, auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler einzugehen.