Bandweek Sommerferien 2022

KLANGPERLE BANDCAMP

Du bist Sänger*in oder Instrumentalist*in und hast Lust gemeinsam mit anderen Musiker*innen ein Repertoire zu erarbeiten und dieses zusammen auf die Bühne zu bringen? Dann ist das Klangperle Bandcamp genau das richtige für Dich! In einem einwöchigen Workshop vom 4.7. – 9.7. 2022 erarbeiten wir gemeinsam ein Programm, dass wir dann zum Abschluss der Woche im Rahmen eines Konzertes auf die Bühne bringen. Wir proben, arrangieren und interpretieren sowohl bereits bekannte Songs, arbeiten aber auch an euren eigenen Ideen und Songs. Unterstützt werdet ihr dabei von einem Team aus erfahrenen Berufsmusiker*innen und Coaches.

An wen richtet sich das Angebot?

Das Bandcamp ist sowohl an Schüler*innen der Klangperle als auch andere ambitionierte Musiker*innen gerichtet, die gerne kreativ arbeiten möchten und Erfahrung im gemeinsamen Musizieren sammeln möchten. Wir suchen Teilnehmer*innen, die eine gewisse Vorkenntnis an ihrem Instrument oder im Gesang mitbringen. Du solltest etwa zwei Jahre Unterrichtserfahrung haben.

Das Alter soll keine Rolle spielen! Du solltest aber schon selbstständig arbeiten können.

Was erwartet dich?

Es wird gemeinsam kreativ gearbeitet. Kleinere Gruppen können sich bilden, um an einer gemeinsamen Idee zu feilen und diese dann ggf. der gesamten Runde vorzustellen. Alle TeilnehmerInnen dürfen sich kreativ einbringen, sich aber auch gerne als ausführendeR  MusikerIn betrachten und die Ideen der anderen umsetzen. Der Kreativität sollen dabei keine Grenzen gesetzt werden und sämtliche Musikstile sind erlaubt. Euch steht während der Workshopwoche die gesamte Musikschule inklusive aller Instrumente zur Verfügung!
Bring uns gerne Songideen, Wünsche oder schon eigene Songs und Texte mit oder schicke sie uns am besten schon im Vorfeld über unser Kontaktformular. Du darfst Dich aber auch während des Workshops von anderen inspirieren und mitziehen lassen.

Ziel des Workshops ist es, das erarbeitete Programm in einem Abschlusskonzert am Ende der Workshopwoche in Live-Club Atmosphäre auf die Bühne zu bringen. Alle TeilnehmerInnen erhalten am Ende des Workshops einen Live-Mitschnitt des Abschlusskonzertes.

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

kursleitung

Benjamin Herbst

Benjamin Herbst ist professioneller Schlagzeuger, Gitarrist, Songwriter und Produzent aus Hamburg.
Seit mittlerweile 12 Jahren ist er auf diversen Bühnen und mit verschiedenen Künstler:innen deutschlandweit tätig, ist Dozent für den Bundesverband Popularmusik, leitete zwischenzeitlich das Recital Musikforum in Rahlstedt und arbeitet als privater Instrumentallehrer und Bandcoach.
Neben der künstlerischen und didaktischen Arbeit ist Benni als Toningenieur für diverse Auftraggeber:innen unterwegs.

Phil Siemers

Phil Siemers ist professioneller Musiker, Sänger und Songwriter aus Hamburg und hat sich vor allem mit seinem gleichnamigen Solo-Projekt in den letzten Jahren einen Namen in der deutschen Musiklandschaft gemacht. 2020 erschien sein Debütalbum „Wer wenn nicht jetzt“ (Top 50 der offiziellen deutschen Albumcharts), begleitet von der ersten eigenen Deutschland-Tour, diversen Konzerten und Auftritten auf Festivals wie dem ELBJAZZ und den Leverkusener Jazztagen sowie Radio- und TV-Auftritten z.B. im ARD Morgenmagazin und der SWR Pierre M. Krause Show. Außerdem gehört Phil Siemers zur Stammbesetzung des Hamburger Kollektivs „Soulounge“ und arbeitete mit Künstler:innen wie Johannes Oerding, Pohlmann, Lina Maly oder Anna Depenbusch. Aktuell arbeitet er an seinem zweiten Album, das im September 2022 erscheint. Neben seiner Tätigkeit als Sänger, Songwriter und Musiker für verschiedene Projekte unterrichtete Phil Siemers viele Jahre privat und an diversen Musikschulen (u.a. Klangperle, Recital Musikforum) im Fach Gitarre.

Der 29-Jährige bringt über zehn Jahre Band-, Bühnen- und Lehrerfahrung mit und freut sich auf die Zusammenarbeit mit den jungen Musiker:innen und Sänger:innen im klangperle Bandcamp und hat sicher einige hilfreiche Tipps & Tricks aus der Praxis parat.

du hast interesse? melde dich an:

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Fahne aus.

    Share: Facebook, Google Plus